Anwendungsbereich
Schutz und Pflege für Holzterassen bzw. Gartenmöbel. Natural Terrassenöl, farblos und färbig schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. Geeignet für einheimische Holzarten, druckimprägniertes Holz, Thermoholz, Edelhölzer.
Färbiges Terrassenöl schützt Ihr Holz gegen Vergrauung durch UV-Licht. Liegende, frei bewitterte Oberflächen wie Holzböden, Holzdecks, Stege, Holzroste etc. einmal jährlich auffrischen.
Verbrauch
1 Anstrich: 60 – 80ml /m2
Bei sägerauer oder geriffelter Oberfläche erhöht sich der Verbrauch.
Inhaltsstoffe
reine Pflanzenöle, wertvolle Balsamharze, Öle, Pigmente, bleifreie Trockenstoffe. Lesen Sie unsere Volldeklaration.
Verarbeitung
Die Oberfläche vom Terrassenholz muss sauber und trocken sein (max. Holzfeuchte 20%). Alte Anstriche mit Natural Intensivreiniger säubern oder bei glatten Oberflächen leicht anschleifen.
Bei vergrauten Terrassedielen empfehlen wir das Holz mit dem Holzauffrischer Antigrau (Link) zu behandeln.
Dunkle Hölzer, Edelhölzer, harzreiche und pigmenthältige Hölzer im Freien (Holzroste, Holzdecks, Stege etc. ) vor der Erstbehandlung mindestens 4-8 Wochen abwittern und mind. einmal abregnen lassen. Druckimprägniertes Holz mindestens 3 Monate.
Wenn eine möglichst gleichmässige Farbgebung erzielt werden soll, empfehlen wir die dunklen Edelholzmöbel vor der Erstbehandlung mit Natural Naturöl Verdünnung gut abzuwischen.
Hinweis: Beim Schleifen/Spritzen: Staub-/Spritzmaske verwenden!
Ivo T.
Ich habe ca. 35 m² Holzterasse, es macht echt Spaß, mit Natural Öl zu pflegen, geht total schnell und unkompliziert. Das Ergebnis ist super, kann ich absolut empfehlen!!!