Holz-Terrasse winterfest & fit für den Herbst machen mit Natural Produkten

Machen Sie Ihre Holz-Terrasse winterfest
& fit für den Herbst

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer – der Herbst ist in vollem Gange. Und auch wenn die Tage noch sonnig und warm sein können, sollten Sie Ihre Holz-Terrasse winterfest machen und bereits jetzt für den Winter vorbereiten. Denn nur durch die richtige Pflege bleibt Ihre Terrasse lange schön und haltbar. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Herbstpflege für Ihre Holzterrasse so wichtig ist und worauf Sie achten sollten.

Herbstpflege für die Holzterrasse – Warum ist es wichtig, die Holz-Terrasse winterfest zu machen?

Die meisten Menschen nutzen ihre Terrasse vor allem im Sommer – doch die Sonne, sintflutartiger Regen bei Gewittern und auch die Hitze können der Terrasse zusetzen. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihre Terrasse regelmäßig überprüfen und sie für den kalten Winter richtig vorbereiten. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Terrasse in kürzester Zeit pflegen und sie so gesund wie möglich halten. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Terrasse auch im nächsten Jahr noch schön und stabil ist.

Die Herbstpflege für Ihre Holzterrasse beinhaltet vor allem das Reinigen und Imprägnieren des Holzes. Denn Schmutz und Staub setzen sich im Laufe der Zeit in den Poren des Holzes fest und verstopfen sie. Dadurch kann Feuchtigkeit nicht mehr richtig ablaufen und das Holz beginnt zu verrotten. Auch Pilze und Moose können sich, genauso wie Insekten, im Holz einnisten und es beschädigen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Terrasse mindestens einmal im Jahr gründlich reinigen.

Natural Intensivreiniger

Natural Intensivreiniger – natürliche & effektive Reinigung, um Ihre Holz-Terrasse winterfest zu machen

Wie pflege ich meine Holzterrasse im Herbst bzw. wie mache ich die Holz-Terrasse winterfest?

Um Ihre Holzterrasse fit für den Herbst zu machen sollten Sie zunächst alle Möbel und Dekorationen von Ihrer Terrasse entfernen. Auch die Polster der Gartenmöbel sollten abgesaugt oder gebürstet werden, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Dann ist es Zeit, die Oberfläche zu reinigen. Möchten Sie Ihre Holzterrasse mit dem Hochdruckreiniger säubern, ist Vorsicht geboten. Während sich Terrassendielen aus Harthölzern relativ bedenkenlos maschinell reinigen lassen, kann der starke Wasserstrahl weichen Holzarten schnell zusetzen. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall einen geeigneten Terrassen-Aufsatz verwenden und auf einen niedrigen Wasserdruck achten.

Spülen Sie das Deck gründlich ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.

Natural Terrassenöl

NATÜRLICHER HOLZSCHUTZ: Natural Naturfarben verwendet ausschließlich Rohstoffe aus ökologischem Anbau.

Zur eigentlichen Grundreinigung Ihrer Holzterrasse mischen Sie den Natural Intensivreiniger im Verhältnis 1:3 mit lauwarmem Wasser und schrubben Ihre Terrassendielen sorgfältig mit einer Bürste. Abschließend spülen Sie die saubere Terrasse mit klarem Wasser ab, um Reiniger-Rückstände zu entfernen.

Nach dem Reinigen sollten Sie das Holz imprägnieren, damit es vor Feuchtigkeit geschützt ist. Auf diese Weise bleibt Ihre Holz-Terrasse winterfest & lange schön und stabil – auch wenn Sie sie im Winter nicht nutzen.

Der Herbst ist eine Jahreszeit, in der wir besonders pflegen müssen, um die Terrasse winterfest zu machen. Die Bäume verlieren ihre Blätter und der Regen sorgt dafür, dass das Laub auf der Terrasse liegen bleibt. Wenn Sie Ihre Terrasse nicht imprägnieren, kann das Laub zu Schimmel und Flecken führen. Eine natürliche Imprägnierung schützt Ihre Terrasse vor den schädlichen Einflüssen des Herbstes und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrer Terrasse haben.

Nachdem die Terrasse getrocknet ist, ist es an der Zeit, sie zu ölen. Dies wird helfen, das Holz vor dem Wetter zu schützen, ebenso vor Verschmutzung und vor Feuchtigkeit. Gleichzeitig verleiht es Ihrer Holzterrasse einen neuen Glanz. (Mindestens einen Tag trocknen lassen, da das Öl von nassem Holz nicht gut aufgenommen wird!)

Wir empfehlen hierfür Natural Terrassenöl. Für den Auftrag verwenden Sie am besten einen Pinsel oder Schwamm und streichen jeweils 2 bis 3 Terrassendielen nacheinander der Länge nach mit dem Öl ein. Nach ca. 20 Minuten ziehen Sie noch einmal mit einem trockenen Pinsel über die geölten Flächen, um überschüssiges bzw. nicht eingedrungenes Öl nachträglich zu verteilen und so einen gleichmäßigen Farbverlauf zu gewährleisten.

Das Natural Terrassenöl dringt tief in das Holz ein und hält es elastisch. Durch den offenporigen Anstrich (Holz kann gut „atmen“) nimmt das Holz nicht mehr so viel Feuchtigkeit auf, wodurch das Quellen und Schwinden von Holz stark verringert wird. Außerdem erzeugt das Natural Terrassenöl mit wertvollen Inhaltsstoffen (Naturharze, Balsam- und Pflanzenöle) eine dünne aushärtende Schicht auf der Oberfläche. Somit kann der Anstrich weder reißen noch abplatzen.

Sobald das Öl getrocknet ist, können Sie natürlich Ihre Möbel und Dekorationen wieder auf die Terrasse stellen. Nun können Sie die Terrassentür schließen und sich auf die kalte Jahreszeit freuen!

Fazit: Die Herbstpflege für Ihre Holzterrasse ist unerlässlich, um die Terrasse vor Schmutz, Feuchtigkeit, Pilzen und vor Verwitterung zu schützen. Nur so bleibt sie lange schön und haltbar.

Wir wünschen Ihnen GUTES GELINGEN
Ihre Holz-Terrasse winterfest & fit für den Herbst zu machen!
  Ihr Naturalfarben-Team

Besuchen Sie unseren neuen Onlineshop unter www.naturalfarben.at

Blog by Naturalfarben.at
Natural Terrassenöl

Natürliche Holzpflege Ihrer Holzterrasse mit dem Natural H2 Terrassenöl. (Lösemittelfrei)

Natural Terrassenöl 2,5l » Naturalfarben.at Onlineshop

Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen bildet das Natural Terrassenöl einen wasser- und schmutzabweisenden Schutzfilm auf der Oberfläche und dringt tief in die Poren ein, wodurch das Holz elastisch bleibt.

natural terrassenoel natuerlicher schutz - Natural Naturfarben