Tiny House
Kleines Haus – großes Leben
Ein Trend aus Amerika ist auch bei uns angekommen und hat einen wahren Boom ausgelöst. Der Begriff Tiny House (winziges Haus/kleines Haus) ist in aller Munde. So ist nun auch Leben in der Natur in kleinem Format möglich, ohne auf die Vorzüge eines eigenen Hauses verzichten zu müssen. Die Haustypen, bzw. Hausstile sind vielfältig. Mögen Sie es gerne romantisch-verspielt oder sind Sie doch eher der straight-urbane Typ? Speziell bei einem kleinen Haus kommt es bei der Planung auf die Details an, denn der Platz soll sinnvoll genutzt werden. Durch ein anpassbares Aussendesign können auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden. Jeder kann so seinen passenden Haus-Typ wählen. Meist wird das Tiny Home einsatzbereit geliefert.
Damit die Freude am eigenen Haus auch lange währt, braucht Ihr Tiny House allerdings optimalen Schutz und regelmäßige Pflege. So ist ein gesundes Raumklima und Ihr Wohnglück gesichert. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Was Sie dabei beachten sollten, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Nachhaltige Pflege & Schutz für Ihr Tiny House. Finden Sie die passende Holzpflege, den richtigen Holzreiniger. Und das alles ökologisch!
Holz natürlich schützen – was sollte beachtet werden?
Der Baustoff Holz bietet viele Vorteile. Holz ist vielseitig einsetzbar, gilt als äußerst langlebig und komfortabel und ist optisch sehr ansprechend. Also kein Wunder, dass es nicht nur in Wohnräumen für Gemütlichkeit sorgt, sondern auch als Baumaterial für Tiny Homes in erster Linie zum Einsatz kommt.
Im Außenbereich herrschen bekanntlich aber völlig andere Bedingungen als im Innenbereich. Draußen wird Holz natürlich wesentlich mehr beansprucht. Holz gilt zwar allgemein als äußerst widerstandsfähig und robust, reagiert als natürlicher Rohstoff aber unweigerlich auf äußere Einflüsse. Holz im Freien ist der Witterung und dem starken UV-Licht permanent ausgesetzt.
Wasser als Risikofaktor:
Eine wesentliche Eigenschaft von Holz ist, Wasser aufzunehmen. Was in Bezug auf Wohnatmosphäre, bzw. Raumklima zum einen große Vorteile bringt, kann zum anderen zum Problem werden. Denn zu viel Nässe und Feuchtigkeit können schnell zu gesundheitsschädlichem Schimmel oder Pilzbefall führen und lassen das Holz morsch und unansehnlich werden. Die Natural Holzlasuren und Öle schützen Ihr Tiny House im Außenbereich eindrucksvoll vor Wetter, Wasser, Schmutz und Vergrauen, ohne dabei die Umwelt mit schädlichen Giften zu belasten.
Tiny House – die richtige Pflege im Innenbereich:
In einigen Fällen sind die Arbeitsplatten im Küchenbereich aus Leimholzplatten gefertigt, welche nur mäßig vorbehandelt (geölt) sind. Um unschönen Überraschungen vorzubeugen, kann eine richtige Nachbehandlung von Vorteil sein. Gerade Wasserränder und Fettspritzer können auf Sicht unästhetische Ablagerungen hervorrufen.
Auf kleinem Raum sind Stauräume, bzw. Aufbewahrungsplätze ein wichtiger Aspekt um Ordnung zu halten. Die Holzoberflächen (Fronten) werden in der Regel stark strapaziert bzw. abgegriffen. Dem vorzubeugen, sind die natürlichen Produkte von Natural hervorragend geeignet.
Der Fußboden im Tiny House wird wohl am meisten beansprucht. Deshalb sollten Sie ihm ebenfalls regelmäßige Pflege gönnen.
Tiny House – Holzpflege im Außenbereich – Fassade:
Aus Gewichtsgründen kann das Fassadenholz eines Tiny House sehr dünn ausfallen. Stark strapazierte Flächen im Außenbereich benötigen daher mehr Schutz. Hierfür empfehlen wir Natural H2 Wetterschutz als zusätzlicher, natürlicher Schutzanstrich über die Natural H2 Lasur Aqua. Ideal auch für stark bewitterte Holzoberflächen wie Wetterseite, Außentüren, Balkone, Fenster, Gartentische, Gartenbänke usw.
Wenn Sie Ihrer Ihrer Gesundheit und Ihrem Tiny House etwas Gutes tun wollen, verzichten Sie bei der Holzpflege im Innen- und Außenbereich auf chemische Substanzen. Diese gelangen durch Regen und Abnutzung ins Erdreich und schaden damit Mensch und Umwelt.
Mit dem umfangreichen Sortiment von Natural Naturfarben schützen und pflegen Sie Ihr wertvolles Eigenheim nachhaltig, ökologisch und gesundheitlich völlig unbedenklich. Eine umfassende Auswahl an natürlichen Holzschutz-Produkten finden Sie in unserer Kategorie „HOLZSCHUTZ“.
Last but not least … allgemeine Hinweise für ein optimales Ergebnis
Das passende Werkzeug
Verwenden Sie zum Auftragen der Holzlasur am besten einen Pinsel und streichen Sie in Richtung der Holzfasern. Bei großen Flächen können Sie die Lasur auch zunächst mit einem geeigneten Gerät aufspritzen oder aufsprühen und anschließend mit dem Pinsel nacharbeiten. Vom Farbauftrag mit Malerrollen ist eher abzuraten, da Sie damit die Vertiefungen im Holz nicht erreichen.
Das ideale Wetter
Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, sollten Sie auf die Wetterverhältnisse achten. Der Optimalfall ist ein schattiger, trockener Tag mit einer Temperatur von ca. 20°C.
Bei Regen sollten Sie Ihr Tiny House jedenfalls nicht streichen, da sich die Farbe sonst auswäscht. Ebensowenig bei Temperaturen unter 10°C, da sich dann die Trocknungszeit deutlich erhöht, sowie bei direkter Sonneneinstrahlung oder große Hitze, weil dann die Lasur wiederum zu schnell trocknet.
Die perfekte Farbe:
Generell gilt: kräftige Farben sorgen für zuverlässigen Dauerschutz, bei farblosen und hellen Farbtönen vergraut die Oberfläche schneller. Letztendlich ist aber alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Natural Holzlasuren gibt es in 20 verschiedenen Farben. Von transparent über Weiß- und Grautöne bis hin zum kräftigen Blau, Rot oder Grün ist alles dabei. Und wenn Sie es ganz besonders individuell mögen, können Sie sich natürlich auch Ihre persönliche Wunschfarbe mischen.
IHR VORTEIL
Unser Naturalfarben ONLINESHOP bietet Ihnen eine große Produktauswahl an natürlichen, nachhaltigen Produkten und Anstrichsystemen so wie ein breites Spektrum von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, sowie Hilfestellungen & Anleitungen:
Holzschutz & Lasuren, Grundierungen, Reinigungs- und Pflegemittel, Holzpflege Produkte, Produkte um verwitterte Holzterrassen auffrischen zu können, Holzterrasse reinigen, Terrassendielen streichen, Holzfassade streichen, Sichtschutz streichen, Gartenzaun streichen, Hartholz pflegen im Garten, Schmutz entfernen, Gartenmöbel gegen Witterung schützen, Gartenmöbel ölen, Holzpflege allgemein, Flecken auf Holz entfernen, Holzboden ölen und vieles mehr.
„WIR WÜNSCHEN GUTES GELINGEN und viel Spaß in Ihrem Tiny House“
Ihr Naturalfarben Team
Besuchen Sie unseren neuen Onlineshop unter www.naturalfarben.at