Natur-Steinboden pflegen – so wird’s gemacht
Die wichtigsten Tipps zum Thema Naturstein schützen und pflegen
Naturstein ist ein beliebter Baustoff, der sowohl innen als auch außen verwendet werden kann. Er ist langlebig und hat eine natürliche Schönheit, die viele Menschen anzieht. Allerdings ist Naturstein anfällig für Schmutz und Flecken, deshalb sollte er regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Folgen Sie diesen Tipps, um Ihren Naturstein richtig zu schützen und zu pflegen!
1. Tipp zum Steinboden pflegen: Reinigung von Naturstein
Zunächst sollten Sie verhindern, dass Schmutz und Flecken auf dem Stein haften bleiben. Dazu müssen Sie den Stein regelmäßig reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung einen feuchten Mopp oder eine Kehrmaschine mit Bürste. Wenn der Boden stark verschmutzt ist, verwenden Sie einen milden Reiniger und spülen Sie den Boden anschließend gründlich ab. Am besten eignet sich ein mildes Reinigungsmittel, das speziell für Naturstein entwickelt wurde.
Achten Sie darauf, dass das Mittel nicht zu aggressiv ist, sonst kann es den Stein beschädigen. Reinigen Sie den Stein immer in der Richtung, in der das Wasser abläuft, damit Schmutzpartikel nicht in die Poren des Steins gelangen und ihn beschädigen. Wir empfehlen hierfür Rocky Stone Cleaner von Natural.
Im Innenbereich empfehlen wir Rocky Stone Refresher zur Auffrischung geölter oder geölt/gewachsener offenporiger Naturstein- und Estrich- bzw. Sichtbetonoberflächen. Rocky Stone Refresher verfügt über eine hohe Reinigungskraft, darüber hinaus schützt und pflegt es die Steinoberfläche in einem. Unsere absolute Empfehlung zum Natur-Steinboden pflegen!
Rocky Stone Cleaner
Natürliche Steinpflege für außen
Rocky Stone Refresher
Natürliche Steinpflege für innen
2. Tipp zum Steinboden pflegen: Versiegelung von Naturstein
Nachdem Sie den Stein gründlich gereinigt haben, sollten Sie ihn imprägnieren. Diese Imprägnierung hilft, Flecken abzuwehren und sorgt dafür, dass Schmutzpartikel leichter entfernt werden können. Einmal im Jahr sollten Sie Ihren Natursteinboden versiegeln. Bevor Sie versiegeln, reinigen und trocknen Sie den Boden gründlich. Wählen Sie dann eine hochwertige Versiegelung aus, die speziell für Naturstein entwickelt wurde. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers zum Auftragen der Versiegelung sorgfältig, um den Naturstein nicht zu beschädigen.
Rocky Stone Oil ist geeignet für alle offenporigen, saugfähigen Steinarten wie Granit, Solnhofer, Terracotta, Marmor, Schiefer, Tuffgestein etc. sowie Beton, Terrazzo, Estrich im Innen- und Außenbereich. Durch das Ölen wirken die Steine frischer und satter und sind dadurch gegen die Aufnahme von Wasser geschützt.
Rocky Stone Oil
Natürliche Steinpflege
3. Tipp zum Steinboden pflegen: Polieren und Wachsen des Natursteins im Innenbereich
In regelmäßigen Abständen sollten Sie den Naturstein auch polieren oder abreiben. Dies hilft, die Oberfläche des Steins zu glätten, ihm seinen natürlichen Glanz zurückzugeben und ihm neues Leben einzuhauchen. Verwenden Sie ein hochwertiges Steinpoliturmittel. Tragen Sie das Politurmittel auf den Boden auf und polieren Sie es mit einem weichen Polierpad oder Tuch.
Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, da sonst die Oberfläche des Steins beschädigt werden kann. Polieren oder reiben Sie den Stein immer in der Richtung, in der das Wasser abläuft. Wenn der Boden nach dem Polieren etwas stumpf aussieht, können Sie ihn mit einem Steinwachs versiegeln. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers zum Auftragen des Wachses sorgfältig.
Der beste Weg, um Natur-Steinboden pflegen und schützen zu können, ist, ihn regelmäßig zu säubern und zu polieren. Wenn Sie dies tun, wird der Stein nicht nur länger halten, sondern auch sein natürliches Aussehen behalten.
Hierzu empfehlen wir Rocky Stone Wax. Eine lösemittelfreie Naturwachsemulsion zum Schutz und Pflege von nicht saugfähigen, polierten und versiegelten, so wie geölten Steinoberflächen im Innenbereich. Rocky Stone Wax enthält keine Öle, benötigt keinen saugfähigen Untergrund und trocknet an der Oberfläche auf. Rocky Stone Wax schützt die Steinoberfläche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung im Innenbereich. Nach dem Auftrocknen entsteht ein besonders widerstandsfähiger Dauerglanz.
Um laufend Ihren Natur-Steinboden pflegen zu können, geben Sie einfach Rocky Stone Wax dem Wischwasser bei.
Natürliche Steinöle und ökologische Steinwachse:
- Natural Naturfarben bietet Ihnen ein Komplett-Programm für Stein und Beton direkt aus der Natur. Natürliche und hochwirksame Inhaltsstoffe machen unsere Natural Rocky Stone Care-Serie und Natural Steinöle zu wahren Alleskönnern für Naturstein, Sichtbeton und Feinsteinzeug.
- Die wertvollen Balsam- und Pflanzenöle bzw. Wachsemulsionen geben saugenden und nicht saugenden Materialien exakt das an Pflege und Schutz, was sie brauchen. So werden Verschmutzungen schonend entfernt, die Oberfläche natürlich gestärkt und das breit gefächerte Farbenspiel des Steins zur Geltung gebracht. Für natürlich langanhaltende Schönheit und höchste Widerstandsfähigkeit.
Natürliche Steinflegemittel für innen & außen
Das waren die wichtigsten Tipps zum Thema Natur-Steinboden pflegen. Wenn Sie diese befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihr Naturstein lange schön bleibt. Also nicht vergessen: Regelmäßig reinigen, Flecken entfernen und imprägnieren. Und wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts brauchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Qualität made in Austria!
Besuchen Sie unseren neuen Onlineshop unter www.naturalfarben.at