natural blog leben mit pflanzenfarben - Natural Naturfarben

Leben mit Pflanzenfarben

Schadstofffrei Wohnen mit Pflanzenfarben von Natural Naturfarben

Natürliches und gesundes Wohnen

gehört zu den Grundbedürfnissen aller Menschen und viele von uns empfinden Unbehagen beim Umgang mit chemischen Produkten des täglichen Bedarfs. Denn diese stellen nur all zu oft eine echte Bedrohung für unsere Gesundheit und unsere Umwelt dar.

Farben und Lacke als Umweltbelastung

Gerade Holzschutz und Holzoberflächen-Behandlungsmittel haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Quelle beträchtlicher Umweltbelastungen entwickelt, die auch schon direkte Opfer gefordert hat, siehe Holzschutzmittelprozesse der letzten Jahre und Verein der Holzschutzmittel-Geschädigten in Deutschland. Große Mengen von Fungiziden und Insektiziden werden jedes Jahr in solchen Produkten verkauft und lassen sich über kurz oder lang in Boden, Luft und Wasser nachweisen. Alleine die chemischen Weichmacher in den synthetischen Farben tragen stark zur Raumluft-Verschmutzung bei.

Noch vor wenigen Jahren

haben sich nur ein paar Individualisten mit der Problematik chemischer, synthetischer Farben und Lacke auseinandergesetzt. Kaum jemand wusste um die Problematik von PCP, TCP, Lindan, etc. Bescheid, so dass uns die chemische Industrie über Jahrzehnte widerstandslos unsere Wohnungen und Häuser mit solchen Produkten vollstopfen konnte. Heute erkennen wir die Auswirkungen, doch noch immer gibt es diese Produkte – wenn auch mit umweltfreundlicher Tarnung siehe „Wasserverdünnbare Lasuren und Lacke“.

Baubiologie

Erst Mitte der 70er-Jahre kam die Baubiologie auf, welche immer wieder auf die Wechselwirkung zwischen den Wohngiften im Innenbereich und den Erkrankungen unseres Organismus hinwies.

Gesunde Pflanzenfarben – hohe Lebensqualität

Niemand zweifelt heute daran, dass man nur in Räumen gesund leben kann, die selber „gesund“ gestrichen wurden. Darum sind die Bindemittel in NATURAL NATURFARBEN nur aus Rohstoffen, die im Ökokreislauf vorkommen und die der Mensch seit jeher kennt, wie z.B.: Kiefernbalsamharze, Bienenwachs, Leinöle, Nußöl, Palmenwachs, Schellack etc.

Geschlossener Ökologischer Kreislauf

Nur Pflanzenfarben aus wertvollen reinen Naturharzen, Pflanzenölen und Wachsen, eben reine Naturrohstoffe, belasten unsere Umwelt weder bei der Gewinnung noch bei der Verrottung oder Verbrennung mit chemischem Sondermüll und Abfallprodukten wie sie uns heute die chemische Industrie im Übermaße liefert.
Sondermüll gehört nicht deponiert, sondern erst gar nicht erzeugt!

Es geht auch anders!

Die Ansprüche an NATURAL NATURFARBEN sind aber nicht damit abgetan, dass man glaubt, seine eigenen vier Wände gesund, schadstoff- und giftfrei gestrichen zu haben, sondern wir wollen damit den Kreislauf der chemischen Produkte und ihres Abfalls unterbrechen.

Verantwortung vom Anfang bis zum Ende

Die Ansprüche an NATURAL NATURFARBEN gliedern sich daher in folgende Punkte:
  • Erzeugung der Rohstoffe soweit wie möglich durch Anbau und Ernte.
  • Abfallfreie sanfte Produktion von Farben (keine Reaktoren).
  • Schadstoffarmes Verarbeiten durch den Konsumenten.
  • Keine giftigen Gase aus dem durchgetrockneten Anstrich, daher kein Langzeitrisiko.
  • Nur natürliche Rohstoffe können von den Mikroorganismen rückstandslos abgebaut werden. Daher keine nicht abbaubaren Inhaltsstoffe, wie Kunstharze, Schwermetalle, etc.
  • Offenlegung der Rezepturen zur Überprüfung der Inhaltsstoffe durch den Konsumenten (siehe Volldeklaration)

Was vor mittlerweile knapp 75 Jahren eher zufällig mit dem Abschaben von Baumharz im Salzkammergut und der Herstellung von Saupech und Lederfett begann, ist inzwischen zur ersten Adresse für natürliche Farben, Öle und Lacke geworden. Sämtliche Naturprodukte von Natural werden regional am Standort Leonding hergestellt, zudem mit eigens produziertem Strom.

Wir haben uns für mehr Lebensqualität und daher für Natural Naturfarben entschieden. 
Naturalfarben bietet Ihnen eine große Produktauswahl an natürlichen, nachhaltigen Produkten und Anstrichsystemen so wie ein breites Spektrum von Anwendungen im Innen- und Außenbereich, sowie Hilfestellungen & Anleitungen:
Holzschutz & Lasuren, Grundierungen, Reinigungs- und Pflegemittel, Holzpflege Produkte, Produkte um verwitterte Holzterrassen auffrischen zu können, Holzterrasse reinigen, Terrassendielen streichen, Holzfassade streichen, Sichtschutz streichen, Gartenzaun streichen, Hartholz pflegen im Garten, Schmutz entfernen, Gartenmöbel gegen Witterung schützen, Gartenmöbel ölen, Holzpflege allgemein, Flecken auf Holz entfernen, Holzboden ölen und vieles mehr.
Pflanzenfarben-Blog by Naturalfarben.at ©