Kundenfrage

“Welcher Unterschied besteht zwischen
H2 Wetterschutz vs Natural Wetterschutz?”

Rocky Stone Oil vs Natural Steinöl

Hallo Naturalfarben-Team,

wir haben eine soeben abgeschliffene Holzfassade ca. 25 -30 m² aus Fichte.

Meine Fragen:

  1. Was ist der Unterschied von H2 Wetterschutz vs Natural Wetterschutz?
  2. Sind H2 Lasur Aqua und H2 Wetterschutz ausreichend zum Schutz der Fassade und wie sieht es mit Bläuepilzen aus?
  3. Ist ein Schutz gegen Bläuepilze notwendig?
  4. Kann eine farblose H2 Lasur mit einer Farblasur überdeckt werden, falls farblos doch nicht passend ist?

Mit freundlichen Grüßen

Rocky Stone Oil vs Natural Steinöl

Hallo,

danke, dass Sie sich für ein Naturprodukt der Firma Natural interessieren und so einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt leisten. Nun zu Ihren Fragen:

Was ist der Unterschied von H2 Wetterschutz vs Natural Wetterschutz?

H2 Produkte basieren auf Wasserbasis und sind daher lösemittelfrei.
Natural Wetterschutz (Klassik) enthält Lösungsmittel.

Sind H2 Lasur Aqua und H2 Wetterschutz ausreichend zum Schutz der Fassade und wie sieht es mit Bläuepilzen aus?

Ja, H2 Lasur Aqua und H2 Wetterschutz sind ausreichend zum Schutz der Fassade.
Die H2 Lasur enthält keinen Bläueschutz.

Ist ein Schutz gegen Bläuepilze notwendig?

Bei frei bewitterten Flächen, die gut abtrocknen können, ist die Gefahr eines Befalls sehr gering. Wenn aber z.B. in den umliegenden Gartenhäusern bereits Befall herrscht, kann es durchaus sein, dass auch Ihr Holz von Bläuepilzsporen befallen werden kann. (Übertragung durch Wind, Insekten usw…)

Meistens wird der Bläuepilz schon beim Kauf, z.B im Sägewerk, „eingeschleppt”. Wenn Ihre Holzoberfläche bis jetzt frei vom Befall des Bläuepilz ist, ist jedoch die Gefahr eines Pilzbefalls eher gering.

Kann eine farblose H2 Lasur mit einer Farblasur überdeckt werden, falls farblos doch nicht passend ist?

Hierzu gilt zu beachten, wenn der Auftrag “farblos“ bereits erfolgt ist, kann ein weiterer färbiger Auftrag das erwünschte Ergebnis nicht mehr optimal erzielen. Auch ist der Schutz von der färbigen H2 Lasur gegen die Vergrauung nicht optimal, da weniger Pigmente auf der Oberfläche sind, als wenn man die färbige H2 Lasur als erstes streicht.
Da die farblose Lasur keinen UV Schutz bietet und daher nicht vor Vergrauung schützt, empfehlen wir vorab laut Bedienungsanleitung einen färbigen Anstrich und anschließend den Natural Wetterschutz.

Verwenden Sie immer entweder Wasserprodukte  (H2 Produkte) oder lösemittelhältige Produkte (Natural Klassik Produktlinie), d.h.: Kein H2 Produkt mit Klassik Produkt mischen.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne jederzeit wieder kontaktieren.

Sonnige Grüße Natural Naturfarben Onlineshop

Besuchen Sie unseren neuen Onlineshop unter www.naturalfarben.at

Blog by Naturalfarben.at