Verarbeitung – Reinigung
Ältere Böden haben oft einen “Grauschleier“ der durch normales Reinigen nicht mehr entfernbar ist. Hier kann Rocky Stone Refresher nicht nur als Auffrischung sondern auch zur Reinigung verwendet werden. Die Vorbereitung ist auch hier, wie beschrieben, einzuhalten.
Rocky Stone Refresher satt auf die Oberfläche auftragen und mit braunem Reinigungspad in die Oberfläche einmassieren. Größere Flächen mit Einscheibenmaschine bearbeiten. (Vorsicht: im Randbereich können Spritzer die Wände verunreinigen!)
Der Schmutz wird angelöst und mit dem Öl aus der Oberfläche entfernt. Verschmutztes Öl mit Lappen od. Spachtel von der Oberfläche abwischen. Wenn notwendig den Vorgang wiederholen.
Bei Beendigung der Reinigung das überschüssige Öl gut abwischen. Die Oberfläche nochmals mit einem trockenen Poliertuch nachpolieren.
Verarbeitung – Pflege
Tropfenweise auf die Oberfläche aufbringen. Anschließend mit weichem Baumwolltuch in die Oberfläche einmassieren. Im Fußbodenbereich kann Rocky Stone Refresher mit einer Einscheibenmaschine und weißem Pad einpoliert werden. Nach dem Polieren muss sich die Oberfläche trocken anfühlen, da Überstände klebrig und glänzend bleiben können.
Lagerung
Dieses Naturprodukt kühl, gut verschlossen und für Kinder unerreichbar lagern. Gebinde vollständig entleeren und der Wiederverwertung zuführen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.